Regelmäßiges Trinken ist beim Laufen, Radfahren, Skifahren oder Wandern ein absolutes Muss. Ein Trinkrucksack hilft dabei ausreichend Flüssigkeit mitzuführen und diese dem Körper unkompliziert zuzuführen. Wir haben uns 5 aktuelle Rucksäcke im Test angeschaut.
Viel Flüssigkeit zu sich zu nehmen ist beim Sport und Freizeitaktivitäten sehr wichtig.
Allerdings hat man je nach Aktivität nicht die Hände frei, um eine Flasche zu öffnen oder zu schließen.
Ist man zudem in Bewegung gestaltet sich auch das eigentliche Trinken als sehr schwierig.
Ein Laufrucksack mit Trinksystem löst genau diese Probleme und ist eine tolle Alternative zum Trinkgürtel und Laufgürtel.
Trinkrucksack Test und Vergleich 2023
Letzte Aktualisierung am 2025-01-20 at 15:00 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Camelbak Octane Dart 1,5 Liter
Im Bereich der Trinkrucksäcke zählt Camelbak neben Salomon zu den beiden besten Herstellern.
Der Octane Dart ist in 4 unterschiedlichen Farben erhältlich und wird standardmäßig mit einer 1,5 Liter Wasserblase ausgeliefert.
Neben der hochwertigen und langlebigen Verarbeitung überzeugt auch das neue Crux-Reservoir mit selbstschließendem Ventil, welches eine 20% größere Wasserabgabe ermöglicht.
Die kompakte und leichte Bauform passt sich perfekt an den Rücken an und bietet einen hohen Tragekomfort.
In den zusätzlichen Staufächern lässt sich Energy Gel und Proteinriegel für ausgedehnte Lauftouren mitführen.
- Das brandneue Crux Reservoir mit ergonomischem Griff für leichteres Auffüllen gibt 20% mehr Wasser pro Schluck ab Ein An-/Aus-Mechanismus verhindert das Auslaufen
- Taschen vorne an den Schulterriemen für einfaches Verstauen von Ausrüstung
- Eine Schlauchhalterung hält ihr Beißventil, wenn Sie gerade nicht trinken
Letzte Aktualisierung am 2025-01-20 at 15:00 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Salomon AGILE 6 Laufrucksack
Salomon bietet hochwertige Laufausrüstung für anspruchsvolle Athleten.
Dementsprechend verwundert es nicht, dass dieses Modell Nr. 1 Bestseller bei Amazon im Bereich Trinkrucksäcke für Running ist.
Die 6 Fächer bieten zusammen 7 Liter Stauvolumen und machen den Rucksack somit zum idealen Begleiter auf Trecking- oder Fahrradtouren.
Eine Trinkblase ist leider nicht im Lieferumfang enthalten, kann aber mit bis zu 1,5 Liter hinzugekauft werden.
Mit seinen 299 g bietet er ein sehr gutes Verhältnis zwischen Gewicht und Transportmöglichkeiten.
- Leichter 6-Liter-Rucksack für Strecken mittlerer Länge (3 - 10 Stunden), Großes Hauptfach zum sicheren Tragen von Getränk, Jacke, Autoschlüssel, Kreditkarte und Smartphone
- Verstellbare gepolsterte Gurte für Flexibilität und Komfort, Praktische Belüftungsöffnungen, Elastischer Schlüsselhalter, 1 Innentasche mit Reißverschluss
- 2 Elastische Vordertaschen für einfache Flüssigkeitszufuhr (inkl. 2 x 500 ml Soft Flasks), Kompatibel mit 1,5-l-Trinkblasen, Reflektierende Details, Schlaufe für Helm/Stöcke
Letzte Aktualisierung am 2025-01-20 at 15:00 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
WindChaser Trinkrucksack
Dieser WindChaser Rucksack ist vorrangig für Fahrradfahrer konzipiert, kann aber auch für andere Sportarten verwendet werden.
Seine ingesamt 3 Staufächer bietet mit 10 Litern ordentlich Stauraum für zusätzliche Equipment und Verpflegung.
In einem gesonderten Fach kann eine Wasserblase mit bis zu 2 Litern untergebracht werden, die jedoch nicht im Lieferumfang enthalten ist.
Mit ca. 460 g ist dieses Modell deutlich schwerer als der Camelbak Rucksack, bietet aber auch mehr Stauraum.
- ➭ Perfekte Passform: Der Rucksack wurde ergonomisch entwickelt und kann perfekt an die Doppel-S-Form der Wirbelsäule anpassen. Mit dem Brustgurt und Hüftgurt kann der Rucksack beim Fahren am Körper sehr gut befestigt werden. Damit wird er sogar bei der Kurve nicht schütteln.
- ➭ Ideales Trinksystem: Auf dem Schultergurt wird ein verdeckter H2O-Ausgang für Trinkschblase ausgestattet. Sie können jederzeit auch wenn beim Fahren Wasser trinken. Kann als Trinkbeutel verwendet werden, geeignet für 2 Liter Wasserbehälter, spezielles Lochdesign für Wasserbeutel (2L-Trinkbeutel nicht enthalten).
- ➭ Verstellbare & Bequem: Verstellbare Schultergurte und Hüftgurte passen sich Ihren Bedürfnissen beim Radfahren, Joggen und Laufen an. Geeignet für Herren und Damen, bitte wählen Sie Ihre Lieblingsfarbe, leicht und langlebig. Dank des Federungsystems kann der Luft beim Fahren von oben nach unten fließen. Damit sorgt der Rucksack den ganzen Tag für ein wohltuendes Frischegefühl.
Letzte Aktualisierung am 2025-01-20 at 15:00 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Gonex Rucksack mit 3 L Trinkblase
Für Personen mit einem hohen Wasserbedarf ist der Gonex Trinkrucksack ein ideales Modell.
Besonders beim Mountainbiken stellt das Modell eine interessante Alternative zu den anderen Rucksäcken dar.
Mit über 800 g ist der Rucksack nicht gerade leicht, aber das ist beim Mountainbiken kein großes Problem – hier zählt vor allem die hohe Kapazität der Trinkblase.
In zwei großen Staufächern kann zusätzliche Verpflegung mitgenommen werden.
Selbst auf staubigen Abschnitten ist das Mundstück des Trinkschlauches dank der Schutzkappe bestens geschützt.
- [3L BPA-freie Trinkwasserblase und hochwertiges Material ]: Robustes und wasserabweisendes 600D-Polyester-Gewebe mit hoher Dichte und hochwertiger Schnalle. 21,6 x 8,3 x 47,7 cm groß. HINWEIS: Die Klinge wurde verbessert. Die neue Version funktioniert besser. Wenn Sie Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
- [ Zwei große Taschen vorne und Molle-System]: Zwei Vordertaschen können Ihre Geldbörse, Schlüssel, Handy, Handtuch oder kleine Gegenstände halten. Es gibt Netztaschen und Schlüsselhaken in einer der Taschen, die verwendet werden können, um Gegenstände zu klassifizieren und zu sortieren. MOLLE-System kann jede zusätzliche Ausrüstung erweitern, die Sie mögen!
- [Einfacher Zugang zum Trinken] : Doppelte Garantie – ein Umschaltventil und eine Abdeckkappe. Müssen Sie sich keine Sorgen um das Auslaufen. Trinkschlauch ohne Hände mit Saugnapfmundstück, sanft beißen, um die Flüssigkeit fließen zu lassen. Mit einem breiten Schraubverschluss können Sie Eiswürfel hinzufügen, um Ihr Getränk noch kälter zu halten. Pfeifenschnalle für den Notfall.
Letzte Aktualisierung am 2025-01-20 at 15:00 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Camelbak Classic
Ebenfalls eine sehr große Trinkblase besitzt der Camelbak Classic.
Mit 2,5 Litern sind auch mit diesem Modell auch Marathon-Läufe an besonders heißen Tagen kein Problem.
Zudem ist der Classic in unserem Trinkrucksack Test mit 170 g das leichteste Modell und bei Läufern besonders beliebt.
Die Verarbeitung und das verwendete Material sind bekanntermaßen hochwertig.
Wie der Octane Dart verfügt auch dieses Modell über das Crux-Reservoir, welches zum Befüllen nicht aus dem Rucksack genommen werden muss.
- Leichte und langlebige Materialien
- Belüftete Gurte
- Integriertes Werkzeugfach
Letzte Aktualisierung am 2025-01-20 at 15:00 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Das zeichnet einen guten Trinkrucksack aus
Mittlerweile gibt es unzählige Varianten von Rucksäcken mit Trinkblase und das macht die Entscheidung für ein einzelnes Modell häufig sehr schwer.
Ganz wichtig ist, dass der Trinkrucksack zu den eigenen Bedürfnissen passt und man sich dementsprechend ein geeignetes Modell aussucht. Nur weil der eine Rucksack ein größeres Fassungsvermögen oder eine größere Trinkblase besitzt, heißt es nicht, dass dieser besser als ein kleineres Modell ist.
Bei der Auswahl sollte man vor allem auf folgende Punkte achten:
- Größe von Rucksack und Trinkblase:
Beides sollte zu den eigenen Bedürfnissen passen. Für einen Läufer reicht meist ein kleiner Laufrucksack mit ca. 1 bis 1,5 Liter Trinkblase und ein paar kleinen Taschen für Energy Gel, Proteinriegel und das Smartphone. Für Tagestouren sollte der Rucksack größer ausfallen, um Proviant, eine zusätzliche Jacke oder eine Kamera mitnehmen zu können. Auch die Trinkblase darf in solchen Fällen 2 Liter oder mehr Fassungsvermögen besitzen. - Passform & Tragekomfort:
Wenn ein Rucksack nicht richtig zum Träger passt, wird man auch nicht glücklich mit ihm. Um unangenehmes Scheuer, Verrutschen, Schwitzen und Einschneiden der Trageriemen zu verhindern, sollte man beim Kauf eines Trinkrucksacks auch auf den Tragekomfort achten. Häufig machen Hersteller Angaben zur Passform und ob es sich um einen Trinksack für Männer oder Frauen handelt. - Gewicht:
Das Gewicht ist nicht nur für Marathon-Läufer interessant, sondern auch beim Trailrunning oder Bergsteigen macht sich auf Dauer jedes zusätzliches Gramm bemerkbar. Vergleichen Sie daher in jedem Fall auch das Gewicht der leeren Rucksäcke.
Wenn Sie auf diese 3 Punkte achten werden Sie schnell feststellen, dass manche Rucksäcke schon garnicht mehr in Frage kommen und sich der Dschungel an Trinkrucksäcken lichtet.
Trinkrucksäcke für spezielle Anwendungen
Je nachdem für welche Art von Sport oder Freizeitaktivität Sie den Rucksack nutzen wollen, sollten Sie auf manche Kriterien besonders achten.
Egal ob Sie einen Rucksack mit Trinksystem zum Laufen, Fahrradfahren, Wandern, Motorradfahren, Klettern oder Skifahren suchen, grundsätzlich gibt es immer passende Modell.
Für beliebte Sport- und Freizeitaktivitäten haben wir Ihnen wichtige Kriterien und Richtwerte zusammengestellt.
Laufen und Joggen
Für Läufer spielt vor allem das Gewicht eine wichtige Rolle und das der Rucksack gut und eng am Körper sitzt, damit dieser bei der Laufbewegung nicht hin und her schleudert.
Bezüglich Fassungsvermögen der Trinkblase reichen meist 1 bis 1,5 Liter vollkommen aus, denn als Faustformel gilt beim Laufen 0,1 bis 0,2 Liter Wasser auf 5 Kilometern.
Zusätzlich sollte der Rucksack über kleine Taschen oder Befestigungsriemen verfügen, in denen eine Stirnlampe, Powerriegel oder Energy Gel mitgenommen werden kann.
Fahrradfahren
Beim Radfahren bzw. Mountainbiken spielt das Gewicht eine weniger große Rolle, sondern eher die Möglichkeit zusätzliches Equipment, Nahrungsmittel oder Kleidung mitzunehmen.
Wer ausgedehnte Touren plant, sollte darauf achten, dass die Trinkblase ca. 2 Liter fassen kann.
Zudem sollte eine einfache Zugänglichkeit gewährleistet sein, denn die Hände sollte beim Fahren möglichst stets am Lenker bleiben.
Motorradfahren
Ähnlich wie bei Trinkrucksäcken für Fahrradfahrer verhält es sich auch bei Rucksäcken für Motorräder. Wichtiger als das eigentliche Gewicht des Rucksacks ist das Fassungsvermögen und die leichte Entnahme mittels Schlauch.
Zudem sollte der Rucksack möglichst gut am Körper anliegen, um eine Sogwirkung bei hohen Geschwindigkeiten zu minimieren.
Skifahren
Skifahrer sollten bei der Wahl des Trinkrucksacks darauf achten, dass dieser weit genug ist und gut über die dicke Winterjacke passt.
Zudem sollte er ausreichend Stauraum für den Transport von Nahrung, Handschuhe, Schal und weiterem Equipment bieten.
Alternative Trinksysteme für Sportler
Neben dem Trinkrucksack gibt es noch alternative Trinksysteme, die vor allem für Läufer interessant sind.
Sehr ähnlich zum Rucksack sind Trinkwesten, bei denen das Wasser jedoch nicht in einer Trinkblase, sondern in Flaschen transportiert wird.
Diese und zusätzliches Lauf-Accessoires wie Proteinriegel oder Energy Gel werden in entsprechend Taschen an der Weste befestigt.
Während solche Laufwesten eher weniger häufig genutzt werden, sind Trinkgürtel deutlich beliebter und vor allem bei einem Marathon zu sehen.
Auch beim Trinkgürtel wird die Flüssigkeit in Flaschen transportiert, die dann an einem Gürtel befestigt sind. Ein Vorteil ist, dass solche Gürtel meist sehr leicht und komfortabel sind. Vor allem wenn man außer Wasser und etwas Nahrung nichts mitnehmen muss, sind sie für Läufer ideal.
Unser Fazit
Trinkrucksäcke mit Trinkblase sind für viele Aktivitäten interessant und vor allem dann hilfreich, wenn man seinem Körper schnell und einfach Flüssigkeit zuführen möchte.
Gerade wenn man beim Fahrrad-, Motorrad- oder Skifahren seine Hände nicht wirklich benutzen kann, um eine Flasche hervorzukramen und diese zu öffnen bzw. schließen, sind diese Trinksysteme eine wirklich Hilfe.